
Druckbestäubungspuder
K4 & K4 plus
K4 und K4 plus sind die Pioniere der KSL Druckbestäubungspuder auf Basis von natürlichem, mineralischem Calciumcarbonat in den Ausführungen unbehandelt und beschichtet.
Bereits 1951 wurde mit dem K4/15 in Zusammenarbeit mit der FOGRA (Forschungsgesellschaft Druck e.V.) der weltweit erste Druckbestäubungspuder entwickelt.
Im Laufe der Jahre wurden weitere K4-Puder von sehr fein bis extra grob entwickelt. Heute werden K4-Puder immer dann eingesetzt, wenn ihre Vorzüge gegenüber den gängigen, auf Stärke basierenden, Druckbestäubungspudern zum Tragen kommen.

K4 - Ihre Vorteile auf einen Blick
- Staubärmer und sparsamer in der Anwendung als Stärkepuder.
- Keine statische Aufladung, d.h. unempfindlicher gegenüber klimatischen Schwankungen.
- Temperaturstabil; vorteilhaft bei Prozessen mit höheren Temperaturen (z.B. IML).
- Nicht brennbar, dadurch keine Gefahr von Staubexplosionen.
- Für den Einsatz im Kontakt mit Lebensmitteln geeignet (ISEGA).
- Koscher zertifiziert.
- Umweltschonendes Naturprodukt.
- Beste Pudersortierung in bewährter KSL-Qualität.

K4 plus - Besonderheiten
- Spezielle Oberflächenbehandlung für eine glattere Oberfläche.
- Ausgezeichnete Fließfähigkeit.
- Angenehme, weiche Haptik.
Anwendungshinweise
Die Auswahl der Korngröße hängt vom Bedruckstoff (Grammatur, Oberfläche) ab. Die K4-Reihe bietet Ihnen sieben verschiedene Kornstufen und damit für jeden Druckjob den passenden Puder.
Bei der Auswahl des passenden Puders beraten wir Sie auch gerne persönlich im Rahmen unserer Anwendungsberatung.


Verpackungsgrößen
1 kg Beutel – 12 x 1 kg im Karton
3 kg Kanister – 4 x 3 kg im Karton
25 kg Eimer